LeiterIn Berufsbildung (w/m/d)
LeiterIn Berufsbildung (w/m/d)
Das kannst du bewegen
- Strategische und operative Ausrichtung der Berufsbildung entlang dem Nachwuchs- und Personalbedarf der RUAG in der Schweiz
- Frühzeitige und vorausschauende Ausrichtung der Berufsbildung auf mögliche operative Geschäftsveränderungen (neue Systeme, welche gegebenenfalls zukünftig andere Berufsbilder erfordern)
- Verantwortung für die Ausbildungsqualität, inkl. der Ausbildungsprogramme
- Verantwortung für die Weiterentwicklung eines PiBS Konzeptes (Praxisintegriertes Bachelorstudium)
- Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer positiven Berufsbildungskultur im Sinne einer lernorientierten, positiven und sicheren Arbeitsatmosphäre für die Lernenden
- Budgetverantwortung für die gesamte Berufsbildung
- Zielgerichtete, motivierende Führung, Coaching und zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Berufsbildungsteams mit dem Selbstverständnis als Vorbild und Teammitglied
- Reisetätigkeit in der Schweiz
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung, idealerweise auf Stufe Höhere Fachschule HF (oder gleichwertig) und bevorzugt in der Berufsbildung (Ausbilder mit eidg. Fachausweis, etc.)
- Mehrjährige (mindestens fünf bis acht Jahre) Erfahrung mit Leistungsausweis in einer Führungsposition in der Berufsbildung, vorzugsweise im (produzierenden) industriellen Sektor mit modernem Human Resources
- Mehrjährige Führungserfahrung und pädagogischer Qualifikation
- Fundierte Sachkompetenz in der Ausbildung sowie gute Kenntnis des Schweizer Arbeitsrechts
- Erfahrung in der Weiterentwicklung des Bildungsbereiches mit erfolgreicher operativer Umsetzung
- Gutes technisches Verständnis und digitale Affinität
- Du bringst eine authentisch, vorwärtsorientierte, offene und positive Denkhaltung mit, hast Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen
- Fliessende Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch von grossem Vorteil
Über den Bereich
Deine Vorteile
Lohn und Nebenleistungen
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Flexibles Arbeiten
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
Vergünstigungen
Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Freizeitangebote
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
So funktioniert unser Bewerbungsprozess
- Vor Anstellungsbeginn wirst du darum gebeten, einen Straf- und Betriebsregisterauszug vorzuweisen.
- Bewerbungen nehmen wir ausschliesslich über unser Stellenportal jobs.ruag.ch entgegen. E-Mail- wie auch Briefbewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Deine Ansprechperson
Ich wünsche eine Kontaktaufnahme
Arbeitsorte
Auszeichnungen
Weitere Stellen
Bleibe informiert
Hinweis für Personalvermittler
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Personalvermittlern werden wegbedungen.